Gebet zum Namenspatron
Mein himmlischer Patron ! Mit Stolz trage ich Deinen Namen. Bitte ohne Unterlass für mich bei Gott! Stärke mich im Glauben, kräftige mich in der Tugend, schütze mich im Kampfe, damit ich den bösen Feind überwinde und die ewige Herrlichkeit erlange. Amen
Heilige(r) ......., seit der Taufe trage ich deinen Namen. Bitte für mich bei Gott um die Kraft deines Glaubens, die Größe deiner Hoffnung, die Fülle deiner Liebe. Steh mir bei, daß ich wie du den guten Kampf kämpfe und einst die Krone des Lebens empfange. Amen

Das Allerheiligenfest ist ein H o c h f e s t der Römisch-Katholischen Kirche.
Allerheiligen bekennt die Kirche, "dass es eine große Schar von Menschen gibt aus allen Zeiten und Völkern, deren Leben für immer und ewig geglückt ist".
Die Verkündigung ist von dem Glauben geprägt, dass viele Verstorbene wie Heilige verehrt werden können. Von diesen Menschen nimmt die Kirche an, dass sie die höchste Vollendung ihres Lebens in Gemeinschaft mit Gott erreicht haben. Allerheiligen ist also nicht nur das Fest der offiziell Heiliggesprochenen.
Um das neunte Jahrhundert herum legte der Papst Gregor IV den 01. November für das Allerheiligenfest für die gesamte Westkirche herum fest.